Du hast einen Dimmer zu Hause, den du nicht mehr nutzt oder der mit deinen neuen LED-Leuchten nicht richtig funktioniert? Dann kannst du ihn problemlos durch einen normalen Lichtschalter ersetzen. Diese Arbeit ist mit etwas Vorbereitung gut selbst machbar – vorausgesetzt, du gehst sicher und korrekt vor. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du einen Dimmer durch einen Schalter ersetzt, welches Werkzeug du brauchst und worauf du achten solltest.
Es gibt mehrere Gründe, einen Dimmer zu ersetzen:
Beachte: Wenn du den Dimmer durch einen Schalter ersetzt, verlierst du die Möglichkeit, die Helligkeit zu regulieren. Stelle sicher, dass das für alle Benutzer akzeptabel ist.
Folgendes Werkzeug solltest du bereitlegen:
Vergewissere dich, dass der neue Schalter ins vorhandene Rahmenprogramm passt. Serien von Marken wie Busch-Jaeger, Jung oder Gira sind innerhalb der Linie oft untereinander kompatibel.
Schalte am Sicherungskasten die entsprechende Sicherung aus. Überprüfe mit einem Spannungsprüfer, ob die Leitung wirklich spannungsfrei ist. Sicherheit steht an erster Stelle!
Entferne den Rahmen und löse den Dimmer aus der Unterputzdose. Ziehe ihn vorsichtig heraus. Meist siehst du nun zwei oder drei Drähte: braun (Phase), schwarz (Schaltdraht zur Lampe) und ggf. blau (Neutralleiter) oder grün/gelb (Schutzleiter).
Fotografiere die Verkabelung, bevor du sie löst – das hilft beim korrekten Anschluss. Lese die Markierungen auf dem Dimmer (z. B. „L“, Pfeil, „N“) und löse die Kabel vorsichtig.
Ein einfacher Lichtschalter hat meist zwei Klemmen:
Bei einer Wechselschaltung brauchst du einen Wechselschalter mit drei Anschlüssen (L, P1, P2). Verwende hier das Foto, um die ursprüngliche Verkabelung korrekt zu übernehmen.
Schraube den Schalter fest in die Unterputzdose und setze den Rahmen wieder ein. Schalte den Strom wieder ein und teste die Funktion. Die Lampe sollte sich nun ein- und ausschalten lassen – ohne Dimmfunktion.
Auch bei einer einfachen Aufgabe wie dieser können typische Fehler passieren:
Tipp: Wenn du später wieder dimmen möchtest, wähle eine moderne LED-kompatible Lösung. Diese sind speziell auf niedrige Wattzahlen ausgelegt und funktionieren flackerfrei mit den meisten LED-Leuchtmitteln.
Ein Dimmer lässt sich mit etwas Sorgfalt und Vorbereitung einfach durch einen Schalter ersetzen. Damit hast du eine stabile, wartungsfreie Lösung für deine Raumbeleuchtung.
Keine Kommentare vorhanden.