Wie viele LED-Panels pro m2

Wie viele LED-Panels pro m2

LED-Panels werden zunehmend zur Beleuchtung in Büros, Schulen, Geschäften und sogar in Wohnräumen verwendet. Eine häufig gestellte Frage ist: Wie viele LED-Panels benötigt man pro Quadratmeter, um einen Raum optimal zu beleuchten? In diesem Blog geben wir eine umfassende Antwort.

Warum LED-Panels verwenden?

LED-Panels bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlicher Beleuchtung. Sie sind energieeffizient, langlebig und sorgen für eine gleichmäßige Lichtverteilung. Zudem haben sie eine lange Lebensdauer und tragen zu einer modernen Ästhetik bei. Um jedoch alle Vorteile optimal zu nutzen, ist es wichtig, die richtige Anzahl an Panels zu verwenden.

Faktoren, die die Anzahl der LED-Panels pro m² bestimmen

Die Anzahl der benötigten LED-Panels pro Quadratmeter hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Lichtbedarf pro Raum: Arbeitsbereiche wie Büros benötigen mehr Licht als ein Wohnzimmer.

  • Helligkeit des Panels: Gemessen in Lumen (lm). Je höher die Lumenleistung, desto weniger Panels werden benötigt.

  • Deckenhöhe: Höhere Decken können zu mehr Lichtverlust führen, wodurch zusätzliche Panels erforderlich sind.

  • Farbtemperatur: Kühleres weißes Licht (z. B. 5000K-6000K) kann heller erscheinen als wärmeres weißes Licht (2700K-4000K).

  • Reflexion des Raumes: Weiße Wände und helle Böden reflektieren Licht besser als dunkle Oberflächen.

Berechnungsbeispiel: Wie viele LED-Panels pro m²?

Um einen Raum optimal zu beleuchten, sollte man den Lux-Wert berücksichtigen. Lux ist die Menge an Licht, die auf eine Oberfläche fällt, und wird in Lumen pro Quadratmeter (lm/m²) gemessen.

Empfohlene Lux-Werte:

  • Büro: 300-500 Lux

  • Einzelhandel: 500-800 Lux

  • Werkstatt: 750-1000 Lux

  • Wohnzimmer: 150-300 Lux

Angenommen, Sie haben ein 20 m² großes Büro und möchten 400 Lux erreichen. Das bedeutet, dass Sie insgesamt 20 m² x 400 Lux = 8000 Lumen benötigen.

Wenn Ihre LED-Panels 40W haben und eine Lichtleistung von 4000 Lumen pro Panel bieten, dann:

8000 Lumen / 4000 Lumen pro Panel = 2 Panels für 20 m² erforderlich

Das bedeutet, dass Sie pro m² 0,1 Panels benötigen, also 1 Panel pro 10 m². Diese Zahl kann je nach den zuvor genannten Faktoren variieren.

Ideale Platzierung von LED-Panels

Die Platzierung der LED-Panels ist genauso wichtig wie deren Anzahl. Hier einige Richtlinien:

  • Verteilen Sie die Panels gleichmäßig an der Decke, um Schattenbildung zu vermeiden.

  • Für Büros: Platzieren Sie die Panels direkt über den Arbeitsplätzen für optimale Beleuchtung.

  • Für große Räume: Kombinieren Sie LED-Panels mit anderen Lichtquellen wie LED-Spots, um dunkle Ecken zusätzlich zu beleuchten.

  • Blendung vermeiden: Verwenden Sie bei Bedarf einen dimmbaren Treiber oder ein Panel mit einem niedrigeren UGR-Wert (Unified Glare Rating).

  ThatsLed     19-02-2025 12:00     Kommentare ( 0 )
Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden.